Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor gesundheitsschädlichen Chemikalien in Lebensmittelverpackungen und fordert mehr Schutz und mehr Klarheit für die Verbraucher. Zu Recht, denn viele Verpackungen enthalten gefährliche Stoffe.
Nahrungsmittel Avocados mit zusätzlicher Haut: „Coating“ soll Gemüse frisch halten
In manchen deutschen Supermärkten werden Avocados, Mandarinen und Orangen mit einer zusätzlichen unsichtbaren Haut angeboten. Dieser hauchdünne Überzug soll Obst und Gemüse sowohl länger haltbar machen, als auch Verpackung sparen. Wie funktioniert das? mehr...
Umwelt und Natur: aktuelle Beiträge
Die Welt in Zahlen Überlebensstrategie: Diese Zikade schlüpft nur alle 17 Jahre
17 Jahre bleiben die Larven der nordamerikanischen Singzikade im Boden, bevor sie schlüpfen. Die Primzahl hat Vorteile: Die Fressfeinde der Zikade schlüpfen oft im 2- oder 4-Jahresrhythmus. Da gibt es also nur sehr selten Überschneidungen. mehr...
Artenschutz Studie: Pestizide sind teils giftiger geworden
Beim Insektensterben steht oft die Landwirtschaft in der Kritik: Zu viele Pestizide und Pflanzenschutzmittel würden verwendet. Eine neue Studie zeigt: Die Menge hat inzwischen zwar teils abgenommen, dafür sind einige Pestizide heute giftiger für bestimmte Insekten und Pflanzen. Christoph König im Gespräch mit dem Öko-Toxikologen und Studienleiter Prof. Ralf Schulz von der Uni Koblenz-Landau. mehr...