Deutsche Impf-Experten warnen wegen des Vorstoßes des russischen Präsidenten Putin: Einen zuverlässigen Impfstoff werde es erst frühestens Ende dieses Jahres geben. Alles andere sei unseriös.
Medizin Pandemie: In China sind die ersten Covid-19-Impfungen verfügbar
In einigen Teilen Chinas werden besonders gefährdete Menschen bereits testweise gegen Covid-19 geimpft. Der Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinovac hat eine Notfall-Zulassung und wird seit einigen Wochen an einzelne Impfzentren verteilt. mehr...
Medizin Corona-Pandemie: Deshalb gibt es in China keine 2. Welle
Der chinesische Staat schafft es offensichtlich, die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus gering zu halten. Eine starke Überwachung der Bürger*innen und Massentests bei lokalen Ausbrüchen sind wohl die Gründe dafür. Doch ist den offiziellen Zahlen zu trauen? Christine Langer im Gespräch mit dem ARD-Korrespondenten Steffen Wurzel. mehr...
Coronavirus: aktuelle Beiträge
Gesellschaft Hilfe für Senioren beim Impfen
Bürgerdienste in baden-württembergischen Gemeinden unterstützen Senioren dabei, Termine in Impfzentren zu vereinbaren. Auch Fahrdienste werden organisiert. Nach den neun zentralen Impfzentren haben inzwischen die Impfungen in den Kreisimpfzentren begonnen. mehr...
Corona-Pandemie Mehr Homeoffice reduziert Neuinfektionen
Im Homeoffice arbeitet Schätzungen nach etwa ein Viertel der Arbeitnehmer. Dabei könnten höhere Homeoffice-Quoten die Corona-Pandemie weiter eindämmen, das legen verschiedene mathematische Modellierungen nahe. mehr...
Kommentar Plan der Kultusminister*innen zu Abiprüfungen ist sinnvoll
Die Kultusministerkonferenz hat einen 8-Punkte-Plan für die Abschlussprüfungen 2021 aufgestellt. Er soll die Bedingungen der Pandemie berücksichtigen und dafür sorgen, dass Abschlüsse mit denen früherer und späterer Jahrgänge gleichwertig sind. Ein Kommentar von Anja Braun. mehr...