Mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch und besserer Zugang zu mobilen Apps: Der US-Technologiekonzern Apple geht bei seinen Mac-Computern neue Wege und setzt wie bei seinen iPhones auf Prozessoren aus eigener Entwicklung. Zulieferer Intel ist damit raus.
Digitalisierung: aktuelle Beiträge
Wissen Überwachungstechnik aus Israel – Die Handy-Hacker
Israels Cyber-Unternehmen knacken selbst verschlüsselte Handy-Kommunikation. Die Firmen gelten als führend in dieser Technik und verkaufen sie weltweit. Sie hilft, Terroranschläge zu vereiteln – aber auch, Oppositionelle zu überwachen. Von Benjamin Hammer mehr...
Datenschutz Baden-Württemberg: (k)ein Platz für Microsoft an Schulen?
Baden-Württembergs Kultusministerium plant, für Schulen die Cloud-Software „Microsoft 365“ bereitszustellen. Dieses Vorhaben ist aus mehreren Gründen stark umstritten, nicht zuletzt aufgrund ungelöster Datenschutzprobleme. Darauf machen mehrere Verbände aufmerksam. Martin Gramlich im Gespräch mit Cord Santelmann vom Philologenverband Baden-Württemberg mehr...
Datenschutz Deshalb sind Messenger-Dienste umstritten
Private Nachrichten über Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Telegram zu verschicken, ist heute Alltag. Auch immer mehr Unternehmen nutzen solche Dienste, um Mitarbeiter und Kunden schnell zu informieren. Doch hier ist Vorsicht geboten – vor allem, wenn vertrauliche Daten übermittelt werden. mehr...