SWR2 Wissen

Christiane Nüsslein-Volhard – Erste deutsche Medizin-Nobelpreisträgerin

Stand
AUTOR/IN
Peter Binder

Audio herunterladen (24 MB | MP3)

Als "Herrin der Fliegen" nahm Christiane Nüsslein-Volhard 1995 den Medizin-Nobelpreis entgegen. Die Tübinger Biologin hatte sich diesen Triumph durch unermüdliche Forschung mit Tausenden von Taufliegen und gegen den Widerstand einer männlich geprägten Wissenschaft erarbeitet. Später gründete "CNV", wie sie genannt wird, eine Stiftung, die junge Wissenschaftlerinnen fördert.

Sie hat sich immer wieder zu aktuellen Fragen geäußert und leitet eine Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut in Tübingen. Am 20. Oktober 2022 feierte sie ihren 80. Geburtstag.

Leben für die Forschung

Medizin-Nobelpreis 2022 Auszeichnung für Evolutionsforscher Svante Pääbo

Der Medizin-Nobelpreis geht an den Paläogenetiker Svante Pääbo. Dank seiner Arbeit kennen wir den Stammbaum früherer Menschen und was uns als Homo sapiens von ihnen unterscheidet.

Porträts Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger

SWR2 Wissen stellt Leben und Werk bedeutender Frauen und Männer vor – darunter viele Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger.

Biografien Frauen im Porträt

Lebenswege mutiger und engagierter Frauen zum Hören und Lesen. Von Herrscherinnen, Wissenschaftlerinnen sowie Frauen aus Kunst und Literatur, Wirtschaft und Gesellschaft. Von der Antike bis in die Gegenwart.

Porträts in SWR2 Wissen Biografien

Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.

Stand
AUTOR/IN
Peter Binder