SWR2 Wissen

Macht die Intensivstation krank?

Stand
AUTOR/IN
Horst Gross
Horst Gross (Foto: SWR, privat)
ONLINEFASSUNG
Anja Braun
Anja Braun, Reporterin und Redakteurin SWR Wissen aktuell. (Foto: SWR, Christian Koch)

Die moderne Intensivmedizin rettet Hunderttausenden Patienten das Leben. Selbst im hohen Alter können heute akute gesundheitliche Krisen überwunden werden. Doch neue Studien machen deutlich: Die Behandlung auf Intensivstationen hinterlässt häufig chronische Pflegefälle -Patienten, die sich nicht mehr richtig bewegen können und abhängig sind von Geräten. Das muss nicht sein. Die Folgeschäden lassen sich bei konsequenter Nachbehandlung verringern.

Audio herunterladen (24,9 MB | MP3)

Bisher spielt die Vermeidung solcher Folgeschäden aber kaum eine Rolle. Dabei müssten Schwerkranke nach einer längeren Zeit auf der Intensivstation Wochen und oft Monate Krankengymnastik machen und ein kontinuierliches Atemtraining durchführen. Nur so kann es Schwerkranken gelingen, in ein normales Leben zurückzufinden.

In einem Zimmer auf der Intensivstation bedient ein Mediziner eine Maschine zur Versorgung eines Patienten (Foto: picture-alliance / dpa, picture-alliance / dpa - Susann Prautsch)
Der Aufenthalt auf einer Intensivstation hat Folgen. Doch auch die sind behandelbar.

Ehemalige Intensivpatienten brauchen mehr Unterstützung

Es gibt sogar ein eigenes Krankheitsbild, das die möglichen Folgen einer intensivmedizinischen Behandlung charakterisiert. Es nennt sich "Post Intensive Care Syndrome". Die häufigsten Krankheitssymptome sind Muskelerkrankungen. Außerdem ist oft das Zentralnervensystem betroffen, nach der Behandlung auf der Intensivstation treten oft auch Störungen der psychischen Gesundheit auf. In der Regel sind das Depressionen, Angststörungen und posttraumatische Belastungsstörungen.

Intensivmediziner Björn Weiß von der Charité Berlin erklärt, dass bettlägerige Menschen rasant schnell Muskelmasse abbauen. Diese Kraft fehlt dann, um Arme und Beine zu bewegen und den Rumpf zu stabilisieren. Aber auch das Zwerchfell ist betroffen. Die Patienten bekommen Schwierigkeiten mit dem Atmen. Ihnen fehlt dann die Kraft selbst zu atmen. Gegensteuern kann man zum Beispiel durch eine gezielte Physiotherapie schon auf der Intensivstation. Wirklich stoppen lässt sich der Kraftverlust aber bis heute nicht.

Die Entwöhnung vom Beatmungsgerät gelingt zu selten

Zu viele Patienten bleiben dauerhaft auf Beatmung angewiesen, sagt Simone Rosseau. Sie leitet eine Spezialabteilung für Patienten, die frisch von der Intensivstation entlassen wurden:

Pro Jahr haben wir in Deutschland ungefähr 400.000 beatmete Fälle auf den Intensivstationen. Manche Patienten können aber später nicht mehr vom Beatmungsgerät entwöhnt werden. Das sind pro Jahr geschätzt bis 8000 Patienten pro Jahr. Die müssen in eine sogenannte außerklinische Intensivpflege mit künstlicher Beatmung.

Rosseau bedauert, dass nur wenige medizinische Zentren die Entwöhnung vom Beatmungsgerät anbieten, das sogenannte Weaning Der Begriff „to wean“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „entwöhnen“.Geschätzt rund 60.000 Plätze zur Entwöhnung vom Beatmungsgerät werden pro Jahr benötigt. Bisher gibt es nicht genügend Plätze. So verpassen zehntausende Intensivpatienten die Chance auf eine bessere Lebensqualität.

Eingang zur Intensivstation im Krankenhaus Neuerburg (Foto: SWR, SWR - Jan Teuwsen)
Weaning-Stationen und Zentren helfen den Patienten wieder ohne Beatmungsgerät zu leben.

Intensivpatienten werden nicht mehr in künstliches Koma versetzt

Das künstliche Koma sollte dem Gehirn quasi über die kritische Phase hinweg helfen und die Betroffenen zudem gegen den Stress der Intensivstation abschirmen. Lange Jahre schien das den Intensivmedizinern die beste Lösung zum Schutz der Patienten. Schließlich hat rund ein Viertel der Intensiv-Patienten nach der Behandlung messbare Störungen im Nervensystem. Das typische Symptom dieser Gehirnschädigung ist der akute Verwirrtheitszustand, das Delir.

Heute weiß man, dass die tiefe Sedierung eine Vielzahl von Problemen auslöst, inklusive erhöhter Sterblichkeit auf Intensivstationen. Auch die erhoffte Schutzwirkung vor psychischen Folgen der Behandlung konnte nicht nachgewiesen werden.

Heute ist der ideale Intensivpatient wach und aufmerksam

Außerdem sollten auch Patienten auf Intensivstationen täglich mobilisiert werden. Das bedeutet, sie sollten zumindest das Bett verlassen. Es gibt Studien, die beweisen, dass Patienten, die wach waren und so an ihrer Genesung bewusst teilhaben konnten, deutlich besser gerade mit psychischen Folgen umgehen können.

Eine Physiotherapeutin macht Gehübungen mit einer Patientin auf dem Flur einer Intensivstation. (Foto: IMAGO, Imago/Fotograf XY - epd)
Die tägliche Mobilisierung von Intensiv-Patienten ist wichtig. Wer kann, sollte dabei auch aus dem Bett aufstehen. Dabei müssen Pflegekräfte und Physiotherapeuten besonders vorsichtig sein.

Um Intensivpatienten Langzeitschäden weitgehend zu ersparen, ist aber nicht nur Mobilisierung und Physiotherapie wichtig, sondern auch die richtige Ernährung und eine optimale Einstellung des Beatmungsgeräts. Im Alltag einer turbulenten Intensivstation – in der das Pflegepersonal chronisch knapp ist - wird da schon mal das eine oder andere übersehen.

Der Aufenthalt auf einer Intensivstation führt oft zu psychischen Problemen

Auch die Psyche leidet auf einer Intensivstation. Intensivstationen sind laut und hektisch. Dauernd wird die Nachtruhe gestört. Dazu kommt bei vielen Patienten die permanente Angst um das eigene Leben. Das hinterlässt Spuren. Die Dacapo-Studie deutscher Mediziner von der Uniklinik Regensburg untersuchte knapp 1000 Patienten nach einer maximalen Intensivtherapie.

Alle hatten sich körperlich weitgehend erholt. Doch der Zustand ihrer Psyche war besorgniserregend. Jeder Zweite klagte über Schlafstörungen, Angstzustände und Konzentrationsprobleme. Jeder Vierte litt unter einer schweren Depression. Viele der Betroffenen sind dauerhaft arbeitsunfähig. Was genau zu diesem katastrophalen Befund führt, ist unklar. Sicher ist jedoch: Psychologische Begleitung nach der Behandlung ist wichtig. Denn Depressionen sind behandelbar. Und je früher man sie erkennt, umso besser die Prognose.

Erwartungen, mit denen Patienten in eine Operation gehen, haben Einfluß auf den Heilungsverlauf (Foto: Getty Images, Thinkstock -)
Psychologische Behandlung nach einem Aufenthalt auf der Intensivstation ist in vielen Fällen sinnvoll.

Während der Behandlung Tagebuch führen hilft

Der Kieler Pflegewissenschaftler Peter Nydahl propagiert die Idee, für jeden Intensivpatienten ein individuelles Tagebuch zu führen. Das hilft den Patienten, die sich in der Regel nicht mehr an ihre Zeit auf der Intensivstation erinnern können. Viele durchleben während dieser Zeit Albträume und verwechseln in der Erinnerung dann Traum und Wirklichkeit.

Die Idee zum Intensivtagebuch stammt aus Skandinavien. Peter Nydahl hat das Konzept aufgegriffen und versucht nun, die deutschen Intensivstationen davon zu überzeugen. Denn das Tagebuch hilft nachweislich auch gegen spätere Depressionen und Angstzustände.

Medizin Arbeiten auf der Intensivstation – Wenn Leben retten krank macht

Es ist eine extreme Belastung – körperlich und psychisch. Und nun noch Corona! Wer diese Folge hört, versteht, warum viele Intensiv-Pflegekräfte sich einen neuen Job suchen. Von David Beck und Pascal Kiss

SWR2 Wissen SWR2

Coronavirus: aktuelle Beiträge

Medizin Long Covid: Das weiß die Forschung heute über Ursachen und Therapie

Heute vor einem Jahr hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Corona-Pandemie in Deutschland offiziell für beendet erklärt. Für einige ist die Pandemie aber auch jetzt noch nicht vorbei: Sie leiden an Long Covid. Was weiß man heute über die Ursachen? Welche Ansätze gibt es bei der Therapie?
Christine Langer im Gespräch mit Ulrike Till, SWR Wissenschaft

SWR2 Impuls SWR2

Medizin Kommentar: Kinder sind die größten Verlierer der Corona-Pandemie

Schulausfälle über Wochen, lange Lockdowns und Kontaktverbot. Gerade für Kinder waren diese Einschränkungen in der Corona-Pandemie schwer zu verstehen und zu verkraften. Ein Jahr nach dem Ende der Pandemie ist es Zeit Bilanz ziehen, findet Anja Braun aus der SWR-Wissenschaftsredaktion.

SWR2 Impuls SWR2

Medizin Studie: Lebenserwartung ist weltweit gestiegen – trotz Corona-Knick

Ein Forschungsteam der University of Washington hat sich die Veränderung der weltweiten Lebenserwartung von 1990 bis 2021 angesehen. Für diese Metastudie wurden weltweit Daten aus diesen Jahren zusammengefasst. Sie beschreibt auch, wie die Corona-Pandemie die Lebenserwartung beeinflusst hat.

SWR2 Impuls SWR2

Medizin und Gesundheit: aktuelle Beiträge

Landwirtschaft Hanf – Die kulturfreundliche Klimapflanze

Fachleute trauen dem drogenfreien Nutzhanf eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Artensterben und Erderwärmung zu. Von Alexander Budde (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hanf-kulturpflanze | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Das Wissen SWR Kultur

Medizin Diskussion um Fortpflanzungsmedizin – Die Risiken der Leihmutterschaft

Die Eizellspende und die Leihmutterschaft sind in Deutschland aktuell verboten. Dennoch wünschen sich viele kinderlose Paare eine Legalisierung. Die Verfahren bergen aber besonders für die Spenderinnen und Leihmütter körperliche und psychische Gefahren.

Impuls SWR Kultur