Die Kritik aus dem Ausland scheint zu wirken: Brasiliens Regierung hat Maßnahmen zum Schutz der Wälder angekündigt. Die Regierung will die Abholzung auf ein erträgliches Minimum reduzieren. Umweltschützer sehen die Ankündigungen aber als reinen Populismus.
Aula Davi Kopenawas Kampf für die Indigenen im Amazonasgebiet
Davi Kopenawa ist Schamane, geistiger Führer der Yanomami-Indigenen Brasiliens und Träger des Alternativen Nobelpreises. In der SWR2 Aula erzählt er von der Magie seiner Heimat, den brasilianischen Wäldern und von seinem Kampf für die Indigenen, der ihn um die ganze Welt führt. mehr...
Umwelt und Natur: aktuelle Beiträge
Verbraucher Ab März: neue Energielabels für Elektrogeräte
Die Energie-Labels sollen dem Verbraucher einen Überblick geben, wieviel Strom Elektrogeräte verbrauchen. Zuletzt sind aber sehr viele Geräte in der besten Kategorie gelandet. Deshalb werden die Kategorien jetzt neu eingeteilt. Das gilt aber noch nicht für alle Elektrogeräte.
Jochen Steiner im Gespräch mit Dominik Bartoschek, SWR Umweltredaktion
mehr...
Insekten Darum gibt es im Februar schon Schmetterlinge
Es ist Ende Februar, eigentlich Winter. Trotzdem flattern schon wieder viele Schmetterlinge herum. Das liegt an der Sonne und der Wärme. Aber wie überstehen sie den Winter überhaupt? mehr...