China hat in den letzten Jahren viel getan gegen die Luftverschmutzung im Land – auch auf Druck der Menschen im Land. Die Luftqualität gilt als eines der wenigen kritischen Themen, zu denen sich Chines*innen offen äußern können.
Blauer Himmel, gute Luft: weniger Smog in Peking | tagesschau.de
Luft
Umweltschutz Abgase? Wenn immer samstags der Motor warmläuft…
In Sachen Umweltbewusstsein gibt es weltweit gesehen doch sehr große Unterschiede. Unser Istanbul-Korrespondent berichtet über Schweröl, Kreuzfahrtschiffe und das, was man mit einem VW-Käfer besser nicht machen sollte.
Umwelt Wolkenforschung war hilfreich in der Pandemie | Atmosphärenforscherin Mira Pöhlker
Ohne Wolken gäbe es keine Niederschläge, keine Vegetation und kein Leben auf der Erde. Wie Wolken entstehen und welche Rolle sie für unser Klima spielen, erforscht Mira Pöhlker, Professorin für Experimentelle Aerosol- und Wolkenmikrophysik. Was ihre Arbeit mit der Corona-Bekämpfung zu tun hat, erzählt sie SWR Wissenschaftsredakteur Gábor Páal im Science Talk (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/wolkenforschung-klima | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de
Umwelt 240.000 Feinstaubtote in der EU – So kommt die Zahl zustande
In der EU sind 2020 einer offiziellen Schätzung zufolge allein durch die Feinstaubbelastung in der Luft etwa 240.000 Menschen vorzeitig gestorben. Wir erklären, wie solche Schätzungen berechnet werden, welche Kriterien dabei eine Rolle spielen – und welche nicht.