Eine sanfte Stimme, ein Flüstern oder ein Pinselstrich auf einer Leinwand: Geräusche können bei uns für ein angenehmes Kribbeln auf der Haut sorgen – und mit ein bisschen Übung sogar für Entspannung. ASMR ist der Oberbegriff dafür.
Psychologie: aktuelle Beiträge
Medizin Immer mehr Kinder und Jugendliche brauchen psychologische Hilfe
Die Corona-Krise schlägt sich auch in der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nieder. Psychotherapeut*innen haben 2020 mehr Kinder und Jugendliche behandelt als 2019. Fachleute erkennen in dem Report der Barmer-Krankenkasse einen besorgniserregenden Trend. mehr...
Diskussion Lebe den Augenblick – Macht Achtsamkeit glücklich?
Ganz im Hier und Jetzt sein, nichts bewerten. Das ist die Philosophie der Achtsamkeit. Wer so lebt, reduziert Stress, ist gesünder und kann selbst die Wirtschaft besser machen. Aber wie erklärt sich die Wirksamkeit der Achtsamkeitsmethode? Und warum folgen ihr immer mehr Menschen? Doris Maull diskutiert mit Dr. Britta Hölzel - Psychologin und Neurowissenschaftlerin, Bodo Janssen - Unternehmer und Achtsamkeitslehrer, Dr. Anna Paul - Expertin für Mind-Body-Medizin mehr...