Lyriker, Romancier und Journalist
Erich Kästner war freilich nicht nur ein erfolgreicher Kinderbuchautor, sondern auch Lyriker, Romancier und Journalist. Während des Nationalsozialismus stand sein Werk auf dem Index. In seinem geheimen Kriegstagebuch, das 2018 unter dem Titel "Das blaue Buch" im Atrium Verlag publiziert wurde, kommentiert er mal bissig, mal bitter die Weltkriegsereignisse von 1941 bis 1945.
Im Gespräch mit der Lyrikerin, Essayistin und Prosaautorin Ulrike Draesner und dem Dramaturgen und Autor John von Düffel ging es am 21. September im Literaturhaus Stuttgart vor allem um zwei der bekanntesten Kinderbücher von Erich Kästner: Emil und die Detektive (1929) und Das doppelte Lottchen (1949).
Wir erleben noch einmal, wie der kluge Emil und seine Freunde einen Dieb durch Berlin jagen, um Gerechtigkeit walten zu lassen. Und wir verfolgen den Rollentausch des doppelten Lottchens, eines gewitzten Zwillingspaars, das einige Verwirrung stiftet.
