11.2.1990

Mandelas berühmte Rede nach seiner Freilassung

Stand
AUTOR/IN
SWR2 Archivradio

Eine Stunde nach seiner Freilassung am 11. Februar 1990 aus dem Gefängnis bei Kapstadt spricht Nelson Mandela (18.7.1918 - 5.12.2013) in Anzug und Krawatte zu seinen Anhängern.

Audio herunterladen (26,8 MB | MP3)

Er streckt erst eine, dann beide Fäuste in die Luft. „Ich stehe hier nicht als Prophet, sondern als euer bescheidener Diener.“ So beginnt er seine Rede. Die Apartheid habe keine Zukunft, erklärt er und appelliert an die weißen Mitbürger, sich am Aufbau eines neuen Südafrikas zu beteiligen. Doch bevor er seine Rede beginnen kann, wird er zunächst zwei Minuten lang begeisternd begrüßt.

11.2.1990 Reporter: Nelson Mandela ist frei!

11.2.1990 | Einer der größten Wendepunkte in der Geschichte Südafrikas: Nelson Mandela (18.7.1918 - 5.12.2013) wird nach 27-jähriger Haft aus dem Victor-Verster-Gefängnis in Paarl bei Kapstadt entlassen. Unter den Journalisten, die vor den Toren auf seine Freilassung warten, ist auch ARD-Korrespondent Klaus Metzler.

17.6.1991 Südafrika schafft die Apartheids-Gesetze ab

Apartheid bedeutete die Vorherrschaft der Weißen: Über 40 Jahre lang wurden Persons of Color in Südafrika unterdrückt, ausgegrenzt, ausgebeutet und vertrieben.

SWR2 Zeitwort SWR2

Politik weltweit Große internationale Ereignisse

Berichte über Hiroshima, die Ermordung von Martin Luther King, den Prager Frühling – und andere Ereignisse, die weltweit für Schlagzeilen sorgten.

Stand
AUTOR/IN
SWR2 Archivradio