14.5.1964

Israelitische Feierstunde im Süddeutschen Rundfunk

Stand
AUTOR/IN
SWR2 Archivradio

Audio herunterladen (26,3 MB | MP3)

Analog zu den Kirchen bekamen auch die jüdischen Landesverbände feste Sendezeiten im Rundfunk eingeräumt – insbesondere zu den jüdischen Feiertagen. Die erste dieser Sendungen wurde unter dem etwas irreführenden Titel "Jüdische Osterandacht" im ehemaligen Süddeutschen Rundfunk im April 1949 ausgestrahlt. Diese Sendung wurde allerdings nicht archiviert.

Die älteste noch erhaltene Aufnahme stammt aus dem Jahr 1964. Gestaltet hat sie der württembergische Landesrabbiner Fritz Bloch. Eine "Israelitische Feierstunde zum Wochenfest" Schawuot.

Weitere historische Aufnahmen

Trotz Auschwitz Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945

Die Befreiung von Auschwitz bedeutete Neubeginn und Wiederaufbau einer lebendigen jüdischen Gemeinschaft.

Stand
AUTOR/IN
SWR2 Archivradio