Hans Lukaschek spricht im Interview über seine zukünftige Position als Bundesvertriebenenminister. Er umreißt die wichtigsten Aufgaben seines Ministeriums, darunter beispielsweise der Flüchtlingsausgleich zwischen den Bundesländern. Das Flüchtlingsproblem betrachtet er als "gesamtdeutsche Aufgabe".
1949 wird das Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte errichtet. Der erste Vertriebenenminister wird Hans Lukaschek, der während des Zweiten Weltkrieges Teil der deutschen Widerstandsbewegung war.
1945 bis 1949 Vom Kriegsende bis zur Geburt der Bundesrepublik
Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Kapitulation Deutschlands übernehmen die vier Siegermächte die Regierungsgewalt. Der Wiederaufbau beginnt – und Deutschland spaltet sich. mehr...