Die Rückkehr der Astronauten scheint am Mittag des 17. April gesichert. Das Kontrollzentrum in Houston gibt die letzten Daten bekannt. Es gibt genug Energie und Sauerstoff. Die wichtigen Systeme arbeiten.
Korrespondent Robert Röntgen berichtet über die letzte Phase der Apollo-13-Mission.
Mehr zu Apollo 13
13.4.1970 Apollo 13 vor dem Start: „Die NASA wünscht sich mehr Aufregung“
13.4.1970 | Am 13. April 1970 berichtet Korrespondent Robert Röntgen im Südwestfunk über die Apollo-13-Mission. Der Start scheint geglückt, alles läuft normal. Die Astronauten sind zu Scherzen aufgelegt. Die amerikanische Öffentlichkeit hat sich inzwischen an die Raumfahrtmissionen gewöhnt und so bemerkt Röntgen, eigentlich wünsche sich die NASA mehr Aufregung. Dieser Wunsch geht bald in Erfüllung. mehr...
Mehr zur Geschichte der Raumfahrt
5.10.1957 Der Satellit Sputnik schockt den Westen
1955 kündigt US-Präsident Eisenhower den ersten Satelliten im All an. Doch 1957 dann der Sputnik-Schock: Die UdSSR gewinnt im Space Race. Die Signale ihres Satelliten Sputnik sind auch im Westen zu empfangen. mehr...