1915

Politisches Wiener Kabarett

STAND
AUTOR/IN
SWR2 Archivradio

'Briefe' über Siege der Österreicher und Deutschen, über Niederlagen der Russen und Engländer. Bekannte Melodien werden umgetextet, z.B. "Es war in Schöneberg", "O Tannenbaum" und "Wer will unter die Soldaten".

Audio herunterladen (2,8 MB | MP3)

Die Gegner der Deutschen und Österreicher sind geschlagen, zittern und werden verdroschen. Englische Rekruten müssen vor allem gut rennen können, denn die Armee des Empire zieht sich in den ersten Kriegsjahren häufig zurück. Das Lied thematisiert die Anfangserfolge der Mittelmächte in den ersten beiden Kriegsjahren.

Unbekannter Sänger mit Klavierbegleitung

Mehr zum Thema

1914 bis 1918 Der Erste Weltkrieg

Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs sind zahlreiche Tondokumente erhalten.

24.5.1915 Aufruf an die Truppen der österreichischen Südwestfront

Redner ist Franz Freiherr von Rohr. Er erhielt nach der Kriegserklärung Italiens an die Mittelmächte Deutschland und Österreich-Ungarn den Befehl über die Armeegruppe, die seinen Namen trug.

STAND
AUTOR/IN
SWR2 Archivradio