Golfrunde in Australien: durch die Wüste und zwei Zeitzonen
Eine Golfrunde erstreckt sich hier über 1365 Kilometer. Das dauert … Es ist der längste Golfkurs weltweit und er liegt im Süden Australiens.
Nimmt man die Herausforderung von 18 Löchern an, schlägt man sich – im wahrsten Sinn des Wortes – durch Wüstengebiete und zwei Zeitzonen. Um den gesamten Kurs zu spielen, sollte man sich schon mit einem mehrtägigen Aufenthalt in zugegebenermaßen wenig lieblicher Landschaft anfreunden können.
Kurs entlang des Highways: Auto statt Golfcart
Per Karte und Ausschilderungen findet man die Löcher eins bis fünf im Inland, östlich von Perth. Da die Abschläge bis zu hundert Kilometer weit voneinander entfernt liegen, empfehlen die Betreiber anstatt des Golfplatz-Elektrokarrens etwas stilwidrig das Auto. Tja, wenn man schon einen Rekord für Sportfreunde aufstellen will, muss er auch zu bewerkstelligen sein. Also hat man den Golfkurs praktischerweise direkt entlang eines Highways gebaut, der die Golf- oder wenigstens Rekord-Begeisterten von A nach B bzw. von Loch zu Loch bringt. Und schon bald gelangt man an die Küste des Südaustralischen Beckens, wo einen die Abschläge sechs bis 18 herausfordern.
Aber die Sache hat außer der Stilarmut noch ein Handicap: Echtes Green sucht man hier vergebens – stattdessen gibt´s am Abschlag ein pragmatisches Rechteck Kunstrasen. Klimabedingt einleuchtend.
Reiz liegt in lokalen Attraktionen
Aber die Gesichtszüge der Golfspieler dürften sich bald wieder aufhellen, denn an jedem Loch – so verspricht einer der Initiatoren – erwartet die Spieler eine lokale Attraktion. Da soll man schon mal Wale beobachten, Fossilien ausgraben oder eine Riesenkänguru-Statue namens Rooey II. antreffen. Rooey hält nach einstigen Protesten jetzt auch eine sportlerfreundliche Dose Limonade anstelle des ursprünglichen Biers in der Pfote. Und sollten Sie am Abschlag 13 von Schafen umringt werden, dürfte sich doch ein gewisser anheimelnder Effekt einstellen. Diese Tiere sind echt; sie gehören zu einer Schaffarm, die am Kurs liegt.
Die Idee zum längsten Golfkurs der Welt ist übrigens – wie so viele erfolgreiche zuvor – laut der Initiatoren bei einem (oder mehreren) Bieren entstanden. Sie wollten mit dem Golfplatz dem Tourismus an Australiens Südküste ein wenig auf die Beine helfen. So was funktionierte auch schon vorher mancherorts mit Rekordversuchen. Dieser hier wurde vor genau elf Jahren begründet. Und garantiert wurden seitdem an diesem 1365 Kilometer langen Golfkurs auch noch Rekorde im Geduldüben aufgestellt. Aber Golfspielern sagt man ja ein ohnehin eher besonnenes Gemüt nach. Was hier zu beweisen wäre.