lesenswert Quartett vom 6.10.2022 (Foto: SWR)

SWR2 Literatur

SWR2 Vor Ort: lesenswert Quartett mit Denis Scheck

STAND
Datum:
Beginn:

Einlass:
Uhr
Ort:
E-Werk, Waldseestraße 15, 76530 Baden-Baden
Eintritt:
frei
Programm:
Vier aktuelle Bücher, vier meinungsstarke Leser*innen. Literaturexperte Denis Scheck moderiert die Gesprächsrunde aus dem historischen E-Werk in Baden-Baden. Stammgäste sind die freie Literaturkritikerin Insa Wilke sowie Ijoma Mangold, Kulturkorrespondent der Wochenzeitung DIE ZEIT. In jeder Sendung gibt es einen wechselnden Gast, der das Quartett vervollständigt.
Im Mittelpunkt der Sendung stehen die Bücher - Ziel ist es, dass die Zuschauer*innen und potenziellen Leser*innen am Ende eine klare Vorstellung haben, worum es geht und warum es sich lohnt (oder auch nicht), diese Bücher zu lesen. Da wird gelobt, erklärt und empfohlen, aber auch kritisch angemerkt oder gar verrissen.
Am Schluss der Sendung gibt jede*r aus der Runde noch einen persönlichen Buchtipp ab.
Mitwirkende:
Insa Wilke (Literaturkritikerin)
Ijoma Mangold (Kulturkorrespondent der Wochenzeitung DIE ZEIT)
Gast: Lea Schneider (Übersetzerin und Schriftstellerin)
Moderation: Denis Scheck (Literaturexperte)

lesenswert mit Denis Scheck lesenswert Quartett

Die Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin Mithu Sanyal ist zu Gast im „lesenswert“ Quartett mit Denis Scheck, Insa Wilke und Ijoma Mangold. Es wird diskutiert, geschwärmt und gestritten über Bücher von Anuk Arudpragasam, Josephine Tey, Hernan Diaz und Mariam Kühsel-Hussaini.

lesenswert Quartett SWR Fernsehen

lesenswert Quartett mit Denis Scheck Anuk Arudpragasam: Nach Norden

Insa Wilke stellt im "lesenswert" Quartett den Roman "Nach Norden" von Anuk Arudpragasam vor. Denis Scheck, Mithu Sanyal und sie sind sich einig: ein großartig feinfühliges Buch über die Folgen von Zerstörung und Krieg.

lesenswert Quartett mit Denis Scheck Eckhart Nickel: Spitzweg

Auf unterhaltsame, intelligente Weise erzählt Eckhart Nickel in seinem Roman "Spitzweg" die Geschichte eines Kunstdiebstahls. Er übt dabei Kritik an der Gesellschaft und deren digitaler Bildvergötterung. Ijoma Mangold bringt das Buch ins Quartett zur Diskussion ein.

lesenswert Quartett 3sat

STAND
AUTOR/IN
SWR