Sarah Christian (Violine) und Hisako Kawamura (Klavier) (Foto: © Marco Borggreve)

Bruchsaler Schlosskonzerte 2023

Sarah Christian und Hisako Kawamura

Stand
Datum:
Beginn:

Ort:
Schloss Bruchsal, 76646 Bruchsal
Normalpreis:
30,00 Euro
Mitglieder des Kulturrings Bruchsal:
25,00 Euro
Menschen bis einschließlich 25 Jahren:
18,00 Euro
Programm:
 
In einem Zeitraum von nur 15 Jahren – zwischen 1797 und 1812 – schrieb Ludwig van Beethoven seine zehn Violinsonaten. Hört man sich hinein in diesen Sonatenkosmos, kann man Stück für Stück fasziniert feststellen, wie Beethoven das formale Sonatensatzprinzip bei jedem Werk neu gestaltet und variiert. Die Geigerin Sarah Christian, die 2017 beim ARD-Musikwettbewerb ausgezeichnet wurde und heute Konzertmeisterin des Bremer Kammerorchesters sowie Professorin an der Stuttgarter Musikhochschule ist, hat sich gemeinsam mit ihrer Pianistin Hisako Kawamura diesem Kosmos intensiv gewidmet. Als Auftakt zu einer Triologie von Sonatenabenden konzertieren die beiden Künstlerinnen in Bruchsal mit Beethovens beiden frühen Sonaten op. 12, op. 23 und der Frühlingssonate op. 24. Danach führen sie den Zyklus in weiteren SWR Konzertreihen in Ettlingen und Rheinland-Pfalz fort.

Programm:
Ludwig van Beethoven: Violinsonaten
Nr. 1 D-Dur op. 12 Nr. 1
Nr. 2 A-Dur op. 12 Nr. 2
Nr. 4 a-Moll op. 23 
Nr. 5 F-Dur op. 24 “Frühlingssonate”

19:30 Uhr Konzerteinführung mit Marcus Imbsweiler im Kammermusiksaal.

Sendetermin im Programm SWR2 wird noch bekannt gegeben.
Mitwirkende:
Sarah Christian Violine
Hisako Kawamura Klavier
Stand
AUTOR/IN
SWR