Alexander Gadjiev (Foto: Andrej Grilc)

SWR Kultur Internationale Pianisten in Mainz

Alexander Gadjiev

Stand
Datum:
Beginn:

Ort:
Frankfurter Hof, Augustinerstr. 55, 55116 Mainz
Vorverkauf zzgl. Gebühr:
25,00 Euro
Vorverkauf zzgl. Gebühr:
21,00 Euro
Abendkasse:
32,00 Euro
Abendkasse:
27,00 Euro
Abonnement:
130,00 Euro
Abonnement:
105,00 Euro
Programm:
Johann Sebastian Bach Französische Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815
César Franck Prélude, fugue et variations h-Moll op.18, für Klavier bearbeitet von Harold Bauer
Frédéric Chopin Aus Drei Nocturnes op. 15: Nr. 1 F-Dur · Nr. 2 Fis-Dur
Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 39
Aus 24 Préludes op. 28: Nr. 23 F-Dur · Nr. 22 g-Moll · Nr. 18 f-Moll · Nr. 13 Fis-Dur · Nr. 10 cis-Moll · Nr. 2 a-Moll
Alexander Skrjabin Sonate Nr. 9 F-Dur op. 68, „Schwarze Messe“
Ludwig van Beethoven 15 Variationen mit einer Fuge Es-Dur op. 35, „Eroica-Variationen“

Alexander Gadjiev wurde 2021 mit 26 Jahren zum Shooting Star der internationalen Klavierszene, als er in einem einzigen Jahr den ersten Preis des Klavierwettbewerbs in Sydney, den zweiten Preis beim Warschauer Chopin-Wettbewerb und den Krystian Zimerman-Preis für die beste Interpretation einer Chopin-Sonate gewann. Damals stand der aus dem italienisch-slowenischen Grenzgebiet stammende Künstler kurz vor dem Examen an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin, wo er nach dem Salzburger Mozarteum seine Studien bravourös fortgesetzt hatte – eine Jahrhundert-Begabung mit „improvisatorischem Instinkt und formidabler analytischer Kraft“, wie das Gramophone Magazine jubilierte. Chopins Musik bildet – Gadjievs Neigung gemäß – das Herzstück seines Klavierabends, eingebettet in Musik, die in kontrastreichen Farben den Aspekten Polyphonie und Variation verpflichtet ist.
Mitwirkende:
Alexander Gadjiev
Stand
AUTOR/IN
SWR