Vadym Kolodhenko (Foto: Jean-Baptiste-Millot)

SWR Kultur Internationale Pianisten in Mainz

Vadym Kolodhenko

Stand
Datum:
Beginn:

Ort:
Frankfurter Hof, Augustinerstr. 55, 55116 Mainz
Vorverkauf zzgl. Gebühr:
25,00 Euro
Vorverkauf zzgl. Gebühr:
21,00 Euro
Abendkasse:
32,00 Euro
Abendkasse:
27,00 Euro
Abonnement:
130,00 Euro
Abonnement:
105,00 Euro
Programm:
Georg Friedrich Händel Suite Nr. 7 B-Dur HWV 440
Joseph Haydn Sonate cis-Moll Hob. XVI:36
Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 27 e-Moll op. 90
Thomas Adès „Traced Overhead” op. 15
Franz Liszt Aus „Années de pèlerinage. Deuxième Année: Italie”: Nr. 7 Après une lecture de Dante · Nr. 6 Sonetto 123 del Petrarca · Nr. 3 Tarantella g-Moll 
                                    
Ein Begriff, der bei dem in Kiew geborenen und in Texas lebenden Pianisten Vadym Kolodhenko immer fällt, wenn er mit seiner „eisernen Technik Momente kristalliner Feinsinnigkeit“ erschafft, wie ein Rezensent plastisch formuliert, ist „Poesie“. Der Gewinner des renommierten Van Cliburn-Klavierwettbewerbs wird daher nicht nur von den führenden Orchestern und Dirigenten in seiner Wahlheimat geschätzt; auch Kammermusik spielt er mit Größen der internationalen Musikszene. Bereits im Alter von 13 Jahren war er international konzertierend unterwegs. Das Gramophone Magazine beurteilt Kolodhenkos CD-Aufnahmen als „wirklich herausragend“, und die Fachkritik sieht ihn zweifelsohne „in der Elite der klassischen Pianisten“. Sein Mainzer Programm von Händel bis Adès zeigt eindrucksvoll seine große interpretatorische Bandbreite.
Mitwirkende:
Vadym Kolodhenko
Stand
AUTOR/IN
SWR