Barbican Quartet (Foto:  Andrej Grilc)

Ettlinger Schlosskonzerte

Barbican Quartet

Stand
Datum:
Beginn:

Ort:
Asamsaal
Schloss Ettlingen, 76275 Ettlingen
Kat 1:
30,00 Euro
Kat 2:
25,00 Euro
Kat 3:
15,00 Euro
5er Abo Kat 1:
120,00 Euro
5er Abo Kat 2:
100,00 Euro
5er Abo Kat 3:
60,00 Euro
Programm:
Franz Schubert: Streichquartett Es-Dur D 87
Benjamin Britten: Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 25
Joy Lisney : “C’est l’extase” (Auftragskomposition des Barbican Quartet 2023)
Robert Schumann: Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3

Erster Preis beim ARD-Musikwettbewerb 2022 und mehrere Sonderpreise – ein fulminanter Start für das junge Barbican Quartet in die oberste Liga der internationalen Streichquartette. Nach Ettlingen kommen die vier Musiker*innen mit einem epochenübergreifenden Programm: beginnend in der Frühromantik Franz Schuberts, spannt es den musikalischen Bogen über Benjamin Britten bis ins 21. Jahrhundert: “C’est l’extase” ist eine Auftragskomposition des Quartetts an die britische Komponistin Joy Lisney. Der Abend schließt mit Robert Schumanns Streichquartett Nr. 3, einem romantischen Werk, das alle Ausdrucksmöglichkeiten für diese Besetzung erschließt; Schumann widmete es seinem “Freund Felix Mendelssohn-Bartholdy in inniger Verehrung“.

Konzerteinführung: 17:30 Uhr
Mitwirkende:
​Barbican Quartet:
Amarins Wierdsma Violine
Kate Maloney Violine
Christoph Slenczka Viola
Yoanna Prodanova Violoncello
Stand
AUTOR/IN
SWR