Kunst Fahar Al-Salih und die Kunst des „Dazwischenseins“ - SWR2
Als Karlsruher mit Migrationshintergrund lebt Fahar Al-Salih die Kunst des „Dazwischenseins“ – sein größtes Werk „The Cage“ ist auf der art KARLSRUHE 2023 zu sehen.
Angriffe mit Messern als Waffe geschehen täglich. Kriminologen sehen bei jungen Männern gar eine zunehmende Bewaffnung. Prävention ist wichtig.
Der Marburger Sozialpsychologe Ulrich Wagner erhält den Deutschen Psychologie-Preis 2023. Mit der Auszeichnung werden seine herausragenden Leistungen im Bereich der Migrationsforschung gewürdigt, so der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und
Weibliche Migrantinnen sind noch zu wenig präsent in den Medien, erklärt Ella Journalistin Schindler beim SWR Medienforum Migration 2023.
Vom Mekong nach Schwetzingen – Wie Herr Ngo in Deutschland heimisch wurde
Der Wahlerfolg des griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis und seiner Partei Nea Dimokratia ist eher seiner restriktiven Migrationspolitik als seiner Wirtschaftspolitik zu verdanken das sagt der Leiter des Athener
Der „anatolische Schwabe“ und Grünen-Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir kam 1965 in Bad Urach zur Welt. Zwei Erinnerungsstücke an seine Eltern sind Özdemirs „kleine Schätze“: Der Wintermantel seines Vaters und