SWR2 Wissen: Aula Eine Kulturgeschichte des Anfangs - Exkurs in die Philosophie (1/2) - SWR2
Von Sabine Appel
Immer wieder werden verschiedene Erscheinungsformen der Religion in der Gesellschaft kritisiert, im Fokus steht dabei oftmals der Koran, dem Kritiker vorwerfen, mit der aufgeklärten Moderne nicht mehr vereinbar
Er sieht „Feuer“ und empfindet „Freude, Friede. Gott Jesu Christi“. Danach ist nichts mehr wie es war. Der geniale Mathematiker Pascal wird Religionsphilosoph.
Auch in der angeblich säkularen Moderne hat das „Heilige“ auf vielfältige Weise überlebt. Von Hans Joas.