Klimawandel und die Folgen Wälder vor Feuer schützen - SWR2 Es gibt Wege, um Waldbrände zu verhindern und zu bekämpfen. Sie reichen von clever gepflanzten Bäumen über Weltraumtechnik bis hin zu Feuer, welches die Feuerwehr selbst legt. Von
Flüsse, Bäche und stehende Gewässer Pegel, Wassertiefe, Wasserstand - das ist der Unterschied - SWR Aktuell Wir erklären, was ein Pegel bei Flüssen ist, was der Unterschied zur Wassertiefe ist und warum Pegel sehr individuell sind.
Unter Reben begraben Warum auf dem Koblenzer Hauptfriedhof jetzt Wein wächst - SWR Aktuell Der Koblenzer Hauptfriedhof verändert sich. Wo früher Bäume die Gräber in Schatten gehüllt haben, ist heute Licht und nun auch Wein.
Invasive Art breitet sich aus Schildkröten in der Mosel: Invasive Art breitet sich aus - SWR Aktuell Ausgesetzte Schildkröten überleben wegen des Klimawandels immer länger. Auch an der Mosel. Das kann jetzt zum Problem werden.
Klimawandel Zu warmer Winter in RLP: Bienen suchen vergebens nach Nahrung - SWR Aktuell Die Imker in RLP machen sich sorgen. Der Klimawandel treibt die Bienen bereits aus dem Stock doch noch gibt es zu wenig Nahrung.
Wetterbilanz vorgelegt 2022 war eines der zwei wärmsten Jahre in RLP - SWR Aktuell 2022 war in Deutschland war eines der zwei wärmsten Jahre bislang nach ersten Auswertungen gleichauf mit dem Jahr 2018.