Männlich, weiblich, divers Darum gibt es künftig ein "drittes Geschlecht" - SWR2
Der Bundestag hat die Einführung eines drittes Geschlechts im Geburtenregister beschlossen. Nicht nur intersexuelle Menschen fühlen sich bestätigt.
Im All bilden sich Herz und Muskelfunktionen zurück und Knochen werden porös. Damit das nicht passiert, machen Astronauten Weltraum-Fitness.
Das Forschungsschiff Polarstern startet in Richtung Nordpol. Wissenschaftler wollen sich mit dem Schiff im Eis festfrieren lassen, um neue Erkenntnisse zum Klimawandel zu bekommen.
Bisher galten Hunde als kooperativer als Wölfe, ihre wilden Verwandten offenbar ist aber das Gegenteil der Fall. Das sagt eine neue Studie aus Wien.