SWR2 Treffpunkt Klassik extra Gast im Studio: Jürgen Otten, Chefredakteur „Opernwelt“ - SWR2
Jürgen Otten ist Chefredakteur der renommierten Zeitschrift Opernwelt. Es spricht über Gesang, aber auch über das Klavier, das mehr ist als nur Begleitung.
Deutschlands Hauptstadt leistet sich drei Opernhäuser. Die Komische Oper ist die kleinste, aber auch die frechste unter ihnen – mit Erfolg!
„The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte“ von Blockbuster-Experte Roland Emmerich geht derzeit über die deutschen Kinoleinwände.
Charles Tournemires Oper „La Légende de Tristan“ wurde 1926 komponiert, wird aber erst in diesem Jahr uraufgeführt. Welche Herausforderungen eine Uraufführung ohne lebenden Komponisten birgt und inwieweit sich
Die junge Mezzosopranistin Lea Desandre hat eine kometenhafte Karriere hingelegt und wird an alle großen Opernhäuser eingeladen und wird jetzt mit dem Opus Klassik ausgezeichnet.
Der mit 25.000 Euro dotierte Tonali-Musikpreis geht in diesem Jahr an das Trickster Orchestra aus Berlin.
Der britische Opernstar John Treleavan stand bereits auf allen großen Bühnen der Welt. Sein Sohn Lawrence Richards ist Dokumentarfilmer und drehte nun einen Film über seinen Vater.
Er ist mit 28 Jahren der jüngste Opernsänger am Trierer Stadttheater. Seit zwei Jahren lebt Carl Rumstadt an der Mosel und hat vor kurzem den Bundeswettbewerb Gesang gewonnen.
Tenor Stefan Vinke ist oft bei den Bayreuther Festspielen aufgetreten. 2020 hat er selbst welche veranstaltet in seinem Garten, zusammen mit seiner Frau Sabine, ebenfalls Opernsängerin. 2021 gibt’s