Umweltschutz Klimakompensation – Fliegen mit gutem Gewissen? - SWR2
Wer fliegt, kann seinen CO2-Ausstoß freiwillig kompensieren. Das Geld fließt in Klimaschutzprojekte. Doch wie sinnvoll sind die?
Gold wird zum Teil unter unsäglichen, ausbeuterischen Bedingungen hergestellt. Ein Fairtrade-Siegel soll das ändern – doch das ist schwierig. Eine Alternative: Recycling-Gold. Doch auch das hat seine Tücken.
Endlich faire Schokolade? Eine Prämie der Erzeugerländer und Europas Lieferkettengesetze sollen Kakaobauern zu existenzsichernden Löhnen verhelfen.
In Hecken sehen viele nur Gestrüpp. Dabei sind die wilden Gewächse gut für Klima, Artenschutz und Landwirtschaft – und ihre Früchte schmecken auch.