Gespräch Streitkultur als Leitkultur - Der Soziologe Aladin El-Mafaalani - SWR2
Wenn alle am Tisch sitzen und ein Stück vom Kuchen abhaben wollen, dann bedeutet das: Streit. Diversität ist unbequem, aber gelebte Demokratie. mehr...
Wenn alle am Tisch sitzen und ein Stück vom Kuchen abhaben wollen, dann bedeutet das: Streit. Diversität ist unbequem, aber gelebte Demokratie. mehr...
Vor vielen Jahren sind Lemlem und Abere aus Äthiopien geflohen. Beide fühlten sich in Deutschland wohl, dann wurden sie abgeschoben. Jetzt sind sie zurück in einem Land, das mehr...
Die Debatte um das Schimpfwort "Kartoffel" für Deutsche ist hochgekocht, im Zuge der Wahl von Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten der Bundesregierung. Eine von vielen Debatten, die identitätspolitisch angeheizt mehr...
Die SWR2 Onlineausstellung „Meine kleinen Schätze – Geschichten von Migration“ ist ab dem 29. Mai 2022 auch vor Ort im „Museum der Alltagskultur“ im Schloss Waldenbuch zu sehen. mehr...
José F.A. Oliver, Schriftsteller, 1961 in Hausach im Schwarzwald geboren, wo er auch lebt und den Hausacher LeseLenz organisiert. Seine Eltern kamen aus Andalusien in den Schwarzwald. mehr...
In koreanischen Gottesdiensten klingt es oft wie im Konzert. Chormusik spielt eine riesige Rolle. In der evangelisch-koreanischen Gemeinde in Stuttgart singen viele Studierende der Musikhochschule mit, auch ein mehr...