Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Podcast: An diesen Körperstellen spürst du die wahre Liebe! - SWR2
Eine Woche Wissenschaft mit Sina Kürtz und Julia Nestlen
Ungefähr fünf Jahre nach ihrem ersten Schrei können Kinder ihre Muttersprache fehlerfrei sprechen. Eine erstaunliche Leistung. Wie gut sie gelingt, hängt von mehreren Faktoren ab.
Irenäus Eibl-Eibesfeldt ist tot. Der streitbare Verhaltensforscher hat als Schüler von Konrad Lorenz die Humanethologie begründet und hatte seine eigene Meinung zu menschlichen Verhaltensweisen wie Ag (…)
Unkraut nervt und wird mit Chemie bekämpft. Doch sogenannter Beiwuchs und Zeigerpflanzen können sehr nützlich sein.
Immer mehr Kinder identifizieren sich nicht mit ihrem zugewiesenen Geschlecht. Die Folgen einer Geschlechtsangleichung müssen sie mit ihren Eltern und Mediziner*innen wie Psycholog*innen gut ergründen.
Eine Woche Wissenschaft mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.