Grüne Kultur Klimawandel bekämpfen in Theater, Kunst und Musik: Grüne Kultur - SWR2
Wie kann Kultur klimaneutral werden — auch mit Blick auf die EU-Klimaziele? SWR2 stellt einige wegweisende Initiativen aus dem Bereich Musik, Theater und Kino vor.
Sammeln, bewahren, ausstellen – sind die typischen Aufgaben von Museen. Dass viele auch forschen und damit einen Beitrag zu aktuellen Problemen beitragen, wissen nur wenige.
Das Museum zeigt mit Werken von Andy Warhol, Sigmar Polke oder Daniel Spoerri den Einfluss der Collage auf die Kunst des 20. Jahrhunderts.
Die Mondrian Retrospektive in der Fondation Beyeler will den Weg Mondrians vomLandschaftsmaler zum einflussreichen Künstler der klassischen Moderne darstellen.
Zum UNESCO-Welterbetag am 4. Juni lädt das Weissenhofmuseum in Stuttgart ein, die Weissenhofsiedlung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu erkunden.
Die Gruppenausstellung „Früchte des Zorns“ ukrainischer Künstler*innen will in Berlin zeigen: Moderne Kunst kann helfen, die zerstörerische Kraft eines Krieges besser zu verstehen.
Die Bilder von Künstlerin Getrude Degenhardt zierten Plattencover, wurden deutschlandweit plakatiert. In Mainz werden ihre Werke ausgestellt.