Medizin Wie gut ist unser Gesundheitssystem? – Die Lehren aus der ...
Von Martina Keller mehr...
Den Rollstuhl schieben, den Vater füttern, Verwandte über den Zustand der kranken Mutter informieren – wenn Kinder ihre Eltern pflegen, haben sie im Alltag Pflichten, die andere Kinder mehr...
Jeder dritte Leichenschauschein weist gravierende Fehler auf, mahnen Rechtsmediziner. Morde würden vermutlich selten übersehen, Suizide von älteren Menschen schon eher. mehr...
Schizophrenie ist die klassische Wahnerkrankung, knapp ein Prozent der Menschen erkranken daran. Mit Medikamenten sind die Symptome heute gut behandelbar. Und: Psychotherapie ist genauso effektiv. mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen in Deutschland und der Welt. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen. mehr...
Jeder vierte Tumorpatient stirbt laut Uniklinik Tübingen nicht an seinem Tumor, sondern an den Folgen von Mangelernährung. Das versucht das Tübinger Ernährungsteam seit 2015 zu ändern. Jetzt soll mehr...