Staub als Zeitmaschine Neue Methode zur Suche nach Frühmenschen - SWR2
Urzeitforscher sind künftig nicht mehr auf versteinerte Knochenreste angewiesen, sie können Tiere und Frühmenschen jetzt auch anhand von Staubresten nachweisen. mehr...
Was verraten kaputte Gartenzwerge über die Gesellschaft oder Bauruinen über den Kalten Krieg? Für die Gegenwartsarchäologie ist mancher Müll so interessant wie Graffiti aus Pompeji. mehr...
Wenn es unter die Oberfläche geht, dann wird es interessant. Seien es die Spuren unserer Vergangenheit oder die Abgründe unserer Seele der Untergrund beflügelt unsere Fantasie und lässt mehr...
Beim Transport einer 1852 in Karlsruhe gebauten Dampflok sank das Transportschiff in einen Sturm im Rhein. Archäologen wollen die Lok nun bergen. mehr...