SWR2 Wissen Genitalverstümmelung - SWR2
In Deutschland leben rund 40.000 Frauen und Mädchen, die genital verstümmelt sind; vor allem Migrantinnen. Die Betroffenen leiden körperlich und psychisch unter der Beschneidung. mehr...
Sitzwachen halten, vorlesen, Medikamente ausgeben, zu Bewegungsübungen animieren diese Aufgaben können zunehmend auch Roboter übernehmen. Wo sind die Grenzen? mehr...
Der Ulmer Virologe und Vorsitzende der ständigen Impfkommission Thomas Mertens hält wenig davon, die Produktion an Corona-Impfstoffen zu erhöhen, indem die Impfpatente ausgesetzt oder gelockert würden. Das fordert mehr...
Die Entwicklung des Corona-Impfstoffs verfolgt ein Mannheimer aus einer ganz besonderen Perspektive. Herrmann Rütermann ist einer der Probanden, an denen er getestet wurde. mehr...
Mitten in der Corona-Pandemie befinde sich die WHO in einer Krise, sagt Marc Engelhardt in SWR2. Die Kritik sei berechtigt. Die WHO habe in der Corona-Krise von Anfang mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen in Deutschland und der Welt. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen. mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen in Baden-Württemberg und Deutschland. Im Live-Blog fassen wir alle Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen im Südwesten zusammen. mehr...
Deutschlandweit gibt es immer weniger Kreißsäle. Jetzt trifft es wieder eine Geburtsstation für das nördliche Rheinland-Pfalz. In Bad Honnef gleich hinter der NRW-Landesgrenze ist die Geburtshilfe im Cura mehr...