Netzkultur „naturesoundmap.com“ – Fernweh nach Naturgeräuschen - SWR2
Augen zu, Ohren auf und sich dann ganz weit weg träumen. Ein Onlineangebot mit zahlreichen Naturgeräuschen aus aller Welt so geht Fernreisen heute. mehr...
„Fünf Freunde“ oder „Hanni und Nanni“: Enid Blyton schrieb ihre vielen hundert Kinderbücher wie am Fließband. Mit einem Aufsatz im „Saturday Westminster Review“ hatte alles angefangen. mehr...
In der Pandemie wurde mancher Schlachtbetrieb zum Hotspot und musste schließen. Immer mehr konventionelle Schweinehalter orientieren sich um – schon im eigenen Interesse. mehr...
Bis zu 80.000 Kilometer pro Jahr fliegt eine Küstenseeschwalbe, von der Arktis in die Antarktis und zurück. Der zierliche Vogel ist damit Rekordhalter im Tierreich. Doch auch unzählige mehr...
Sexverrückte Bonobos oder schwule Gänsegeier mit Kinderwunsch — alles kommt vor im aufregenden „Familienleben der Tiere“. Ein spannendes und ausgesprochen witziges Buch des Karlsruher Biologen und Autors Mario mehr...
Forscher warnen, dass Freizeitangler die Fischbestände bedrohen. Sie fordern Schutzmaßnahmen. Etwa 3 Millionen Menschen suchen in Deutschland Erholung und Vergnügen in diesem Sport. mehr...
Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat entschieden, das ein Paar nur kleine Hunde halten darf. Zuvor hatten ihre Rottweiler mehrere Menschen verletzt, darunter ein 11-jähriges Mädchen. mehr...