Wenn Schmerz zu Streit führt Verarbeiten von Katastrophen: Wie funktionieren Erinnerungsorte? - SWR2
Erinnerungsorte gehören zur Verarbeitung von kollektiv erlebten Traumata dazu. Aber was macht ein gutes Denkmal aus, wann wird es angenommen?
Der Künstler Babak Saed möchte mit einem riesigen Schriftzug über Marienthal an die Flutkatastrophe im Ahrtal erinnern. Das Vorhaben ist umstritten.
11. September 2001: Erstmals erlebt ein weltweites Publikum eine Katastrophe live im Fernsehen. Die Terroranschläge in den USA haben die Medienwelt verändert – in vielerlei Hinsicht.
Hochwasserkatastrophe in Sachsen, August 2002: Die Pegel der Elbe und ihrer Nebenflüsse sind hoch wie nie. Es ist Wahlkampf. Am 14.8. besucht Bundeskanzler Gerhard Schröder Grimma – in