Österreichischer Rundfunk Österreichs Kulturinstitutionen machen Front gegen Sparpläne beim ORF - SWR2
Mit einem einem Offenen Brief warnen Österreichs Kulturinstitutionen vor Sparplänen des Östereichischen Rundfunks (ORF).
Sie putzen Krankenhäuser, gießen Stahl oder produzieren Lebensmittel in Fabriken. Manche werden gut bezahlt, andere schlecht. Warum eigentlich?
Ob auf der Bühne, auf der Leinwand, auf Konzerten, in Musikvideos, Videospielen, oder in der Werbung: immer wenn wir Personen sehen, die etwas darstellen, stecken wir dahinter: die
Feature Doku über die palästinensische Reporterin Shireen Abu Akleh, die im Mai 2022 bei einer Reportage in Jenin, Westjordanland getötet wurde.
Im Wettbewerb von Cannes hat US-Regisseur Wes Anderson seinen Film „Asteroid City“ präsentiert. Sein Film sorgte trotz des beeindruckenden Staraufgebots für ein geteiltes Echo. In den sozialen Medien
Der Fortbestand der Chöre und Orchester des öffentlich-rechtlich Rundfunks steht immer wieder infrage. Die Musikvereinigung unisono startet dafür nun eine Kampagne.