Insektensnack im Museumsshop Museum Brot und Kunst in Ulm: Insekten als Nahrung der Zukunft? - SWR Aktuell
Heuschrecke und Mehlwurm als Lebensmittel: Isabel Greschat, Leiterin des Museum Brot und Kunst in Ulm, hält diese Entwicklung für sinnvoll.
Das vergangene Jahr 2022 war in Ludwigsburg im Durchschnitt das wärmste seit Beginn der Messungen.
Immer mehr Menschen verlassen das Mississippi-Delta, denn durch den Meeresspiegelanstieg versinken riesige Flächen. Dadurch wird die Küste auch anfälliger für Hurrikans. Was lässt sich dagegen tun?
Der Gemeinderat Heilbronn entscheidet am Montag darüber, ob die Stadt bis 2035 klimaneutral werden will. Bislang galt als Zielwert das Jahr 2050.
Die Deutsche Bahn hat heute damit begonnen, neue Lärmschutzwände an der Mittelrheintalstrecke zu bauen. Die rheinland-pfälzische Mobilitäts-, Umwelt-, Energie und Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) ist froh darüber, glaubt
Unterschrift in Stuttgart: Bis 2025 soll ein Flugzeug entwickelt werden, das klimaneutral bis zu 40 Passagiere transportieren kann.