Forum Vielseitige Schleimer – Was wir von Schnecken lernen können - SWR2
Viel mehr als eine Gartenplage: Schnecken sind Kunstwerke der Evolution und wertvoll für die Wissenschaft. mehr...
Sie werden aufwendig gezüchtet und gepflegt, ihre Herstellung aber ist oft umweltschädlich. Trotzdem schwören viele Besitzer auf die positive Wirkung ihrer Zimmerpflanzen – zurecht? mehr...
Auf seiner Internetseite zeigt Biologe Ulf Soltau zugeschotterte Vorgärten, in denen nichts mehr lebt. Er will niemandem schlechten Geschmack vorwerfen, aber auf die schlimmen Umweltfolgen hinweisen. mehr...
Ein Spaziergang durch den Koraku-en-Garten in Okayama offenbart die raffinierte Ästhetik der japanischen Adelsgärten. mehr...
Beim Thema „Füttern im Sommer“ haben viele Vogelfreunde Bedenken. Die sind unbegründet, versichert der bekannte Ornithologe Peter Berthold. Er war lange Jahre Leiter der Vogelwarte Radolfzell. Für ihn mehr...
Saatgut aus Schwaben: Bis ins 19. Jahrhundert zogen Handelsreisende aus Schwaben an den russischen Zarenhof und ans kaspische Meer. Sie versorgten die Länder mit kostbaren Gemüsesamen und Blumenzwiebeln. mehr...
Schluss mit Ungeziefer im Garten! Wir verraten Ihnen, wie sie umweltfreundlich gegen Blattläuse, Ameisen und andere Schädlinge vorgehen. Hausmittel wie Zitrone, Zimt, Chili haben große Wirkung. mehr...
Bei der Risiko und Gefahren-Beurteilung dieses Pestizids waren sich die EU-Länder lange nicht einig. Von Umweltschützern und anderen Glyphosat-Gegnern gab es in Brüssel immer wieder Protestkundgebung (…) mehr...