Aula Die Neurobiologie von Empathie und Mitgefühl | Tania Singer ...
Empathie und Mitgefühl ermöglichen ein soziales Miteinander und lässt sich mithilfe westlicher und fernöstlicher Methoden der Geistesschulung trainieren. mehr...
Gesichter, Landschaften, mathematische Formeln können schön sein. Aber warum? Verglichen mit Gefühlen wie Angst oder Freude ist Schönheiterleben schwer zu ergründen. Langsam gelingt es Psychologie und Hirnforschung, anhand mehr...
Klassischerweise besteht ein Filz aus Wolle. Filz lässt sich aber auch aus PET herstellen, aus dem auch Plastikflaschen sind. Wie das funktioniert und wie sich das anfühlt, das mehr...
Wer Hebamme werden will, muss seit Januar 2020 studieren. Die Akademisierung der Ausbildung soll den Beruf aufwerten und auch dem Hebammenmangel entgegenwirken. mehr...
Der Epidemiologe Hajo Zeeb kritisiert die bisherige Corona-Politik. Bund und Länder hätten mit unklaren Ansagen viele Menschen verwirrt. Zugleich forderte er die Bürger zu mehr Selbstdisziplin auf. mehr...
Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Neuinfektionen liegt unverändert auf hohem Niveau, Einschränkungen gelten bis in den Januar hinein. Die aktuelle Entwicklung mehr...
Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Neuinfektionen liegt unverändert auf hohem Niveau, Einschränkungen gelten bis in den Januar hinein. Die aktuelle Entwicklung mehr...