Artenschutz Die Ur-Biene – Neue Lebensräume für eine bedrohte Art - SWR2
Die Dunkle Europäische Biene ist die Ur-Biene in unseren Breiten. Zwar ist ihr Ertrag nicht so hoch, aber sie scheint dem Klimawandel zu trotzen und der Varroa-Milbe. mehr...
Saatgut aus Schwaben: Bis ins 19. Jahrhundert zogen Handelsreisende aus Schwaben an den russischen Zarenhof und ans kaspische Meer. Sie versorgten die Länder mit kostbaren Gemüsesamen und Blumenzwiebeln. mehr...
Viele Frühjahrsblüher zeigen derzeit an, dass wir seit wenigen Wochen phänologisch gesehen im Vorfrühling sind. Kräuter wie Bärlauch, Giersch und Brennnessel wachsen jetzt und eignen sich auch für mehr...
Der Appetit auf Fisch wächst, er soll möglichst aus nachhaltiger Zucht stammen. Sie gibt es in Städten, wo die Transportwege kurz sind. Oder in Öko-Fischfarmen, die die Natur mehr...