Vor einem Jahr, um den Jahreswechsel 2019/2020, wurden in derzentralchinesischen Metropole Wuhan die ersten Covid-19-Fälle publik. Einzelne Infektionsfälle hatte es bereits in den Wochen davor gegeben, doch die chinesischen Behörden versuchten zunächst,die Öffentlichkeit über Risiken und Gefahren des Virus zu täuschen.Ende Januar 2021 schließlich wurden Wuhan und Umgebung vomRest des Landes abgeriegelt. Heute ist in der Hauptstadt des chinesischen Landesteils Hubei kaum noch etwas zu spüren von der Virus-Krise.
Von Steffen Wurzel
Coronavirus Wuhan: Ein Jahr nach dem Ausbruch des Corona-Virus
Um den Jahreswechsel 2019/2020 wurden in der chinesischen Metropole Wuhan die ersten Covid-19-Fälle publik. Ende Januar 2020 wurden Wuhan und Umgebung abgeriegelt. Heute ist in der Stadt kaum noch etwas zu spüren von der Corona-Krise. mehr...
Gespräch Ein Jahr Corona: Wie China heute mit der Krise umgeht
Vor einem Jahr gab es in Wuhan schon Menschen, die an Corona erkrankten – nur hatte das Virus damals noch nicht diesen Namen. Während eine zweite Welle der Krankheit gerade in Europa wütet, ist man in Wuhan selbst zur Normalität zurückgekehrt, berichtet SWR Korrespondent Steffen Wurzel. mehr...
Ausstellung Kampf gegen Covid-19: Propaganda-Ausstellung in Wuhan setzt Chinas KP in Szene
Im Dezember 2019 wurden in der zentralchinesischen Metropole Wuhan die ersten Covid-19-Fälle bekannt. Die Bevölkerung Wuhans wurde damals über Wochen hinweg von den Behörden belogen und getäuscht – ein Jahr später allerdings will Chinas Staats- und Parteiführung die Versäumnisse von damals vergessen machen: Die Kommunistische Partei Chinas versucht sich in Wuhan mit einer riesigen Ausstellung als heldenhafte Kämpferin gegen das Corona-Virus in Szene zu setzen. mehr...