Es war ein verheerendes Erdbeben, das den Osten Afghanistans Ende Juni heimgesucht hat: 5,9 auf der Richterskala, mindestens tausend Tote und tausende Verletzte. Eine Katastrophe, die zahllose Dörfer dem Erdboden gleichgemacht hat und die viele Menschen um ihren Lebensunterhalt brachte. Diese Katastrophe ist auch eine Prüfung für die Taliban, die seit fast einem Jahr in Afghanistan herrschen. Sie sind dringender denn je angewiesen auf ausländische, auch westliche Hilfe.
Von Peter Hornung