#Zusammenhalten für die Kultur bei SWR2

SWR2 #Zusammenhalten für die Kultur

Hamburg Ballett „Ghost Light” (Foto: Pressestelle, (c) Kiran West)

SWR Kulturschwerpunkt am 17. und 18. Oktober #Zusammenhalten für die Kultur bei SWR2

Mit dem Aktionswochenende am 17./18. Oktober bietet der SWR zum zweiten Mal der Kultur eine Bühne und macht auf die bedrohliche Situation von Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen aufmerksam.

#Zusammenhalten für die Kultur Teodor Currentzis dirigiert das SWR Symphonieorchester

Werke von Marko Nikodijevic, Alexey Sioumak und Alexey Retinsky. Es spielt das SWR Symphonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Teodor Currentzis.

#Zusammenhalten | Musik

Donaueschinger Musiktage Trotz Absage: Eröffnungskonzert vom 16. Oktober hören!

Die Donaueschinger Musiktage sind zwar abgesagt, aber das SWR Symphonieorchester hat sein Eröffnungsprogramm für den Hörfunk eingespielt. Die Sendung ist am 16. Oktober um 20.03 Uhr in SWR2.

Jazzfestival Jazzfestival trotz Corona: SWR2 bei Enjoy Jazz 2020

Zum 22. Mal und trotz Corona bittet Enjoy Jazz nationale und internationale Künstler*innen auf die Bühnen der Festivalstädte Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen. SWR2 veranstaltet das SWR Jazzpreisträgerkonzert im Rahmen des Festivals und regt in Jazzmatineen zu neuen Perspektiven auf das Phänomen Jazz an.

Musikpodcast #Zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2

Konzerthäuser, Opernstudios und die großen Festivals haben es während der Corona-Krise schwer - aber am schwersten trifft es freie Musiker*innen. Deshalb haben wir über 60 freie Musiker*innen und Ensembles aus Klassik und Jazz eingeladen, einen Tag lang für eine Aufnahme zu uns in die Tonstudios zu kommen: für einen Podcast mit seltenem, bisher unbekanntem Repertoire, mit Stücken, die ihnen besonders am Herzen liegen und mit Gesprächen in jeder Folge.

SWR Kulturschwerpunkt #Zusammenhalten für die Kultur im SWR

Die Corona-Pandemie hat viele Menschen hart getroffen. Auch Kulturschaffende, die künstlerisch wie wirtschaftlich leiden. Dem widmen wir uns und bieten ihnen eine Plattform - und schließen gleichzeitig für Sie - das Publikum - Lücken im kulturellen und gesellschaftlichen Leben.

SWR2 Beiträge der Aktion #zusammenhalten im Mai

#Zusammenhalten für die Kultur Spendenaktionen für Kulturschaffende

Auf den Bühnen, in den Orchestergräben und Konzertsälen ist es still. Die Schließungen während der Corona-Pandemie treffen Kulturschaffende besonders schwer. Eine Reihe von Spendenaktionen sollen Abhilfe schaffen.

Künstler*innen in der Corona-Krise Existenzbedroht durch die Corona-Krise: Künstler*innen und Kulturinstitutionen

Freischaffende Künstler*innen sind von der Coronakrise existenziell bedroht. Welche Hilfsangebote gibt es, welche Hilfe sehen die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz jeweils vor?

Literatur in Corona-Zeiten

Literatur-Quiz Wer schreibt hier? Ein Schreibtisch-Quiz

Sieht es auf dem Schreibtisch von Frank Schätzing aus wie bei Hempels unterm Sofa oder liegen bei Doris Dörrie die Kulis parallel zur Tischkante? Erraten Sie, welcher Tisch zu wem gehört?

lesenswert mit Denis Scheck So wird "lesenswert" in Zeiten von Corona produziert

Normalerweise empfängt Denis Scheck seine Gäste für die Sendung "lesenswert" im Palais Biron in Baden-Baden. Aber in den Zeiten der Corona-Pandemie ist wenig normal. Jetzt wird die Sendung in den Werkstätten des SWR produziert. Von dort spricht Denis Scheck über Skype mit sechs Schriftsteller*innen über das Schreiben in Zeiten von Corona.

lesenswert Magazin Literatur trotzt Corona – Gespräche, Lesungen & Buchtipps

Redaktion und Moderation: Katharina Borchardt
Mit neuen Büchern von Verena Güntner, Kai Wieland und Wilma Stockenström

SWR2 lesenswert Magazin SWR2