Podcast abonnieren

SWR2 Wissen

Stand

SWR2 Wissen gehört zu den erfolgreichsten Podcasts im deutschsprachigen Raum. Täglich Neues aus Forschung und Weltgeschehen, Geschichte und Bildung. Gründliche Recherchen, wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe.

Geowissenschaften Die Chancen der Geothermie in Deutschland | "Deutlich weniger riskant als Kohle- oder Frackinggasabbau"

Häuser beheizen, Herstellen von Lithium-Batterien – die Geothermie bietet Anwendungsmöglichkeiten, die nachhaltig und ressourcenschondend sind. SWR Science Talk mit Valentin Goldberg. (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/chancen-geothermie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2

Geschichte Assads Folterknechte – Wie die Nazis den syrischen Geheimdienst aufbauten

Syriens Folterer sind besonders brutal, der „deutsche Stuhl“ ist bis heute eine gefürchtete Foltermethode. Hilfe bekamen die Syrer lange aus Deutschland – von Nazis und Stasi-Agenten. Von Bartholomäus Laffert (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/assad-folterknechte | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2

Mobilität Vorfahrt für Fußgänger – Mehr Platz, mehr Sicherheit, mehr Rechte

Zufußgehen ist die älteste Art der Fortbewegung, es ist leise und emissionsfrei. Frauen, Ältere und Kinder gehen besonders gern und viel zu Fuß. Die Politik fördert vor allem den Autoverkehr. Von Stephanie Eichler (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fussgaenger-rechte | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2

Naturwissenschaft Moderne Chemie – Auf der Suche nach neuen Verbindungen

Die moderne anorganische Chemie ist ein Abenteuer: Sie kreiert immer wieder aus den bekannten Elementen bisher unbekannte Verbindungen und Stoffe, die neue Eigenschaften haben. Davon können Industrie und Forschung profitieren. SWR Science Talk mit Stefanie Dehnen. (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/moderne-chemie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2

Geschichte Wikinger und Wikingerinnen – Abschied vom Krieger-Mythos

Sie gelten als brutale Krieger mit Hörner-Helm. Dabei gab es auch große Kriegerinnen unter den Nordmännern. Und am erfolgreichsten waren sie ohnehin, wenn sie nicht kämpften. Von Eberhard Reuß. (SWR 2022/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wikinger-mythos | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2

Stand
AUTOR/IN
SWR