Hier finden Sie die Forum-Sendungen der vergangenen Monate.
Forum Abgesagt und ausgeladen – Was bleibt vom Kulturaustausch mit Russland?
Russische Künstlerinnen und Künstler werden ausgeladen, Konzerte werden abgesagt, Museen und Akademien kündigen die Zusammenarbeit, Theater- und Opernbühnen nehmen russische Stücke vom Spielplan. Selbst ein klares Bekenntnis gegen Putin schützt nicht vor dem Bann. Werden die kulturellen Beziehungen mit Russland zum Kollateralschaden von Putins brutalem Angriffskrieg auf die Ukraine? mehr...
Forum 100 Tage Ampel – Regierung ohne Schonfrist
Claus Heinrich diskutiert mit
Robin Alexander, stellv. Chefredakteur Die Welt, Berlin
Prof. Dr. Andrea Römmele, Politikwissenschaftlerin, Hertie School of Governance, Berlin
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Politikwissenschaftler, Universität Kassel
mehr...
Forum Trockene Bachläufe und sinkendes Grundwasser – Droht eine Wasserkrise?
Grundwasserpegel fallen stetig. In Trockenzeiten sind Flüsse kaum befahrbar. Droht durch Klimawandel eine Trinkwasserknappheit?
Sabine Schütze diskutiert mit
Prof. Dr. Martina Flörke, Bauingenieurin, Lehrstuhl für Ingenieurhydrologie und Wasserwirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum
Nikolaus Geiler, Biologe und Limnologe in Freiburg
Dr. Holger Schindler, Gewässerbiologe im Pfälzer Wald
mehr...
Forum Putins Krieg gegen die Ukraine – Wem nützt ein Energieboykott?
Marion Theis diskutiert mit
Prof. Dr. Stefan Kooths, Vizepräsident Institut für Weltwirtschaft, Kiel
Dr. Kira Vinke, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Berlin
Dr. Guntram Wolff, Direktor Bruegel-Institut, Brüssel
mehr...
Forum EU-Gipfel in schweren Zeiten – Gehört die Ukraine zu Europa?
Claus Heinrich diskutiert mit
Prof. Dr. Gisela Müller Brandeck-Bocquet, Politikwissenschaftlerin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Prof. Dr. Sönke Neitzel, Militärhistoriker, Universität Potsdam
Dr. Nicolai von Ondarza, Forschungsgruppenleiter EU/Europa, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
mehr...
Forum Kampf um das Geschlecht – Der Feminismus und die Transgender-Debatte
Doris Maull diskutiert mit
Dr. Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin Philosophie-Magazin
Dr. Carolin Wiedemann, Journalistin und Soziologin
Chantal Louis, Emma-Redakteurin
mehr...
Forum Putins Angriff auf die Ukraine – Wie hilflos ist der Westen?
Michael Risel diskutiert mit
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leiterin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt a.M.
Dr. Markus Kaim, Sicherheitsexperte, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
Prof. Dr. Herfried Münkler, Politikwissenschaftler, Humboldt-Universität zu Berlin
mehr...
Forum Prophet und Provokateur – Wie unbequem ist Pasolini heute?
Streitbarer Filmemacher und Dichter, dazu Antifaschist, Kirchenkritiker und schwul: Pier Paolo Pasolini hat wie kaum ein anderer Intellektueller die konservative italienische Gesellschaft herausgefordert. Pasolinis Ermordung im November 1975 gibt bis heute Rätsel auf. In diesem Jahr, am 5. März, wäre er einhundert Jahre alt geworden. Was bleibt vom unbequemen Provokateur? mehr...
Forum Zeitenwende – Wie Putins Krieg Deutschland verändert
Michael Risel diskutiert mit
Dr. Kai-Olaf Lang, Stiftung Wissenschaft und Politik
Albrecht von Lucke, Blätter für deutsche und internationale Politik
Prof. Dr. Johannes Varwick, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
mehr...
Forum Putins Krieg gegen die Ukraine – Ist Europa noch sicher?
Gregor Papsch diskutiert mit
Prof. Marina Henke, Direktorin des Centre for International Security, Hertie School Berlin
Prof. Dr. Jörn Leonhard, Historiker, Universität Freiburg
Dr. Volker Weichsel, Politikwissenschaftler, Zeitschrift „Osteuropa“, Berlin
mehr...
Forum Letzte Warnung – Stoßen wir an die Grenzen des Wachstums?
Vor genau 50 Jahren stellte der Club of Rome seinen ersten Bericht zur Lage der Menschheit vor. Überbevölkerung, Umweltverschmutzung, Raubbau der natürlichen Ressourcen - die Aussichten waren düster.
Wo stehen wir heute, fünf Jahrzehnte später? Was hat der Bericht bewirkt? Und wo liegen Handlungsoptionen für eine nachhaltige Zukunft?
mehr...
Forum Griff nach der Ukraine – Wie groß ist die Kriegsgefahr?
Claus Heinrich diskutiert mit
Stefan Kornelius, Ressortleiter Politik der Süddeutschen Zeitung, München
Dr. Manfred Sapper, Politikwissenschaftler und Chefredakteur der Zeitschrift „Osteuropa“, Berlin
Denis Trubetskoy, ukrainischer Journalist, Kiew
mehr...