SWR2 am Morgen vom 26.9.2023

Stand

darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch

Musikliste:

Pedro Etienne Solère:
3. Satz Rondo aus dem Konzert für 2 Klarinetten und Orchester Es-Dur
Dieter Klöcker und Sandra Arnold (Klarinette)
Prager Kammerorchester
Leitung: Milan Lajcik
Francesco Maria Veracini:
2. Satz aus der Sonate für Violine und Basso continuo Nr. 3 d-Moll
Federico Guglielmo (Violine)
L'Arte dell'Arco
Robert Schumann:
3. Satz aus dem Klavierquintett Es-Dur op. 44, bearbeitet für Klavier zu 4 Händen von Clara Schumann
Klavierduo Eckerle
Georges Brassens:
Le vent
René Aubry (Gesang) und Ensemble
Joseph Haydn:
4. Satz aus der Sinfonie Nr. 65 A-Dur
Heidelberger Sinfoniker
Leitung: Thomas Fey
Frédéric Chopin:
Walzer op. 42, bearbeitet für Violoncello und Klavier
Pieter Wispelwey (Violoncello)
Lazic, Dejan (Klavier)
Johann Adolf Hasse:
1. Satz Allegro non troppo aus dem Flötenkonzert h-Moll
Gesa Maatz (Flöte)
Freiburger Barocksolisten
Leitung: Günter Theis
Ivo Tijardovic:
Mein Shimmy
Gottlieb Wallisch (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
1. Satz Presto aus dem Konzertstück für Klarinette, Bassetthorn und Orchester Nr. 2 op. 114
Sharon Kam (Klarinette)
Johannes Peitz (Bassetthorn)
MDR Sinfonieorchester
Leitung: Gregor Bühl
Daniel Fortea:
Murmullos für Gitarre op. 28
Detlev Bork (Gitarre)
Albert Mangelsdorff:
Burungkaka
Albert Mangelsdorff Quintet (1964)
Andreas Romberg:
4. Satz Rondo aus dem Streichquartett g-Moll op. 16 Nr. 2
Leipziger Streichquartett
Muzio Clementi:
4. Satz Allegro assai aus der Sinfonie B-Dur op. 18 Nr. 1
London Mozart Players
Leitung: Matthias Bamert
Iiro Rantala:
Happy hippo
Iiro Rantala String Trio
Max Bruch:
Schwedischer Tanz op. 63 Nr. 7
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Kurt Masur
Wolfgang Amadeus Mozart:
Gigue G-Dur KV 574
Víkingur Olafsson (Klavier)
Lamartine Babo / Ismael Silva:
Ao romper da aurora
Céu (Vokal) und Ensemble
Georg Friedrich Händel:
3. Satz aus dem Concerto grosso C-Dur zum Alexanderfest HWV 318
Stuttgarter Kammerorchester
Leitung: Michael Hofstetter

Stand
AUTOR/IN
SWR