SWR2 am Morgen vom 13.9.2023

Stand

darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch

Musikliste:

Johann Adolf Hasse:
Sinfonia zur Oper "Ciro riconosciuto"
Cappella Gabetta
Leitung: Andrés Gabetta
Léon Boëllmann:
3. Satz Scherzo aus dem Klaviertrio G-Dur op. 19
Trio Parnassus
Carl Maria von Weber:
Polacca aus dem Concertino für Horn und Orchester e-Moll op. 45
Hermann Baumann (Horn)
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Kurt Masur
Erkki Melartin:
Japanische Kirschblüte, Präludium op. 85 Nr. 5
Maria Lettberg (Klavier)
Joseph Haydn:
4. Satz Finale aus der Sinfonie G-Dur Nr. 94
Les Musiciens du Louvre
Leitung: Marc Minkowski
Sergej Rachmaninow:
Hier ist es schön, Romanze op. 21 Nr. 7, Bearbeitung
Yo-Yo Ma (Violoncello)
Kathryn Stott (Klavier)
Daniel García Diego:
Vía de la Plata
Daniel García Trio
Andrea Falconieri:
Brando d'Abril
Lorenzo Micheli (Theorbe) und Ensemble
Georges Bizet:
Trompette et tambour. Marche aus der Suite Jeux d'Enfants
Königliches Concertgebouw-Orchester
Leitung: Bernard Haitink
Eden Ahbez:
Nature boy
Quadro Nuevo
Ernesto Lecuona:
Por qué te vas?
Gabriela Montero (Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Finale aus dem Klavierkonzert G-Dur KV 453
Orchestre de Chambre Lausanne
Klavier und Leitung: Christian Zacharias
Olivia Trummer:
Gotta miss someone
Olivia Trummer (Gesang und Piano) und Ensemble
Michael Haydn:
Ouvertüre zur Oper "Rebekka als Braut"
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Johannes Goritzki
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Lied ohne Worte für Klavier A-Dur op. 102 Nr. 5
Murray Perahia (Klavier)
Claude Bolling:
Veloce
Emmanuel Pahud (Flöte) und Ensemble
Giovanni Reali:
4. Satz Allegro aus der Sinfonia Nr. 4 D-Dur
Le Consort
Paul Desmond:
Take five
Manfred Ludwig Sextett

Stand
AUTOR/IN
SWR