
SWR2 Jahresrückblick 2020
SWR2 Jahresrückblick 2020
SWR2 Jahresrückblick 2020
Wie hat das Jahr 2020 uns verändert – jeden einzelnen, unsere Umgebung, unsere Mitmenschen, Deutschland und die Welt? Die Corona-Pandemie mit allen Konsequenzen für unser Leben löst Stimmungen aus, die wir vor März 2020 nicht kannten. In der Essay-Reihe "Entzeit" fassen Autorinnen und Autoren ihre Gedanken in Worte. mehr...
Die Corona-Bedingungen verlangten Orchestern, Chören und Opernhäusern 2020 einiges ab. Trotzdem fanden höchst kreative Konzerte, Projekte und Aktionen statt, wie z.B. 1:1 Concerts, Ständchen vor Pflegeheimen oder Konzerte im Konzertsaal mit ausgefeiltem Hygienekonzept. Auch im - für die ganze Kultur-Welt sehr frustrierenden - Lockdown ab November wurden z.B. noch Geisterkonzerte live gestreamt. Wir haben Beispiele in Bildern aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gesammelt. mehr...
Zum Ende des Jahres 2020 hat die SWR2 Jazzredaktion ihre Plattenschränke noch einmal geöffnet, die Veröffentlichungen des Jahr hervorgekramt und ihre Favoriten zusammengestellt. Die beiden SWR2 Jazzredakteur*innen Julia Neupert und Günther Huesmann stellen ihre persönlichen Lieblingsplatten und Empfehlungen des Jahres 2020 vor. mehr...
Konzerthäuser, Opernstudios und die großen Festivals haben es während der Corona-Krise schwer - aber am schwersten trifft es freie Musiker*innen. Deshalb haben wir über 60 freie Musiker*innen und Ensembles aus Klassik und Jazz eingeladen, einen Tag lang für eine Aufnahme zu uns in die Tonstudios zu kommen: für einen Podcast mit seltenem, bisher unbekanntem Repertoire, mit Stücken, die ihnen besonders am Herzen liegen und mit Gesprächen in jeder Folge. mehr...