Die Studien des Instituts zur GenderMedizin gelten als wegweisend, sie stoßen in Forschung und Lehre auf breites Interesse und werden weltweit aufgegriffen - zudem können sie Leben retten
Während Facebook rund 60 Geschlechtsidentitäten von Transmann bis genderqueer anbietet, diskutieren Forscher darüber, ob die Trennung zwischen nur zwei Geschlechtern kulturell und geschichtlich konstruiert ist
Das durch Chromosomen und Hormone definierte Sein auf der einen Seite – das kulturell und gesellschaftlich beeinflusste, sich entwickelnde und noch spezifischer definierte Sein auf der anderen Seite
Fehlende Gleichberechtigung in kleinen Details, wie beispielsweise beim Preis von Einweg-Rasierern für Männer und Frauen
Jahrelang wurde in Baden-Württemberg um sexuelle Vielfalt in der Erziehung gerungen
Aktuelle Studien legen dar, dass es eigentlich sinnlos ist, weiter strikt und ausschließlich nach „weiblich“ oder „männlich“ zu kategorisieren
Frauen und Männer haben jeweils einen bunten „Mix“, ein Mosaik aus typisch männlichen und typisch weiblichen Gehirnfacetten
Bilder können Denkmuster durchbrechen, ebenso das Spiel mit Symbolen, das Hinterfragen von zugedachten Rollen und angelegten Schablonen
Die Studien des Instituts zur GenderMedizin gelten als wegweisend, sie stoßen in Forschung und Lehre auf breites Interesse und werden weltweit aufgegriffen - zudem können sie Leben retten