-
Nachrichten, Wetter
-
Edvard Grieg:
Klavierkonzert a-Moll op.16
Joseph Moog (Klavier)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Nicholas Milton
Adalbert Gyrowetz:
Quartett C-Dur op. 11 Nr. 3
Ensemble Agora
Joseph Haydn:
Sonate F-Dur Hob. XVI/23
Ekaterina Derzhavina (Klavier)
Arnold Schönberg:
"Pelleas und Melisande" op. 5
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Josep Pons -
Nachrichten, Wetter
-
Paul Ben-Haim:
Concerto grosso
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Israel Yinon
Max Reger:
Streichtrio a-Moll op. 77b
Trio Lirico
Franz Anton Hoffmeister:
Oboenkonzert C-Dur
Kammerakademie Potsdam
Oboe und Leitung: Albrecht Mayer
Carl Reinecke:
Musik zu Andersens Märchen vom Schweinehirten op. 286
Dian Baker, Eckart Sellheim (Hammerklavier)
Johann Sebastian Bach:
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Fabio Bonizzoni (Cembalo)
La Risonanza -
Nachrichten, Wetter
-
Ralph Vaughan Williams:
Sinfonie Nr. 8 d-Moll
BBC Symphony Orchestra
Leitung: Andrew Davis
Heinrich Ignaz Franz Biber:
Rosenkranz-Sonate Nr. 3 h-Moll
Julia Schröder (Violine)
Lautten Compagney
Gaetano Donizetti:
Quartett Nr. 17 D-Dur
Neues Berliner Kammerorchester
Leitung: Michael Erxleben -
Nachrichten, Wetter
-
Leopold Mozart:
Sinfonie D-Dur
Slowakisches Kammerorchester
Leitung: Bohdan Warchal
Wladyslaw Szpilman:
Paraphrase über ein eigenes Thema
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: John Axelrod
Johann Nepomuk Hummel:
Klaviertrio F-Dur op. 22
Trio Parnassus
Antonín Dvořák:
Scherzo aus der Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 13
Staatsphilharmonie Nürnberg
Leitung: Marcus Bosch
Giovanni Legrenzi:
"La Frangipana Sonate"
Parnassi musici
William Boyce:
Sinfonie d-Moll op. 2 Nr. 8
Academy of Ancient Music
Leitung: Christopher Hogwood -
Nachrichten, Wetter
-
Johann Baptist Georg Neruda:
Fagottkonzert C-Dur
Parnassi Musici
Theodor Kirchner:
2 Stücke für Violoncello und Klavier aus op. 79
Johannes Moser (Violoncello)
Paul Rivinius (Klavier)
Johannes Brahms:
1. Satz aus der Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
Gewandhausorchester
Leitung: Riccardo Chailly
Frédéric Chopin:
3 Mazurken für Klavier
Michel Block (Klavier)
Henri Vieuxtemps:
2. Satz aus dem Violinkonzert Nr. 4 d-Moll op. 31
Hilary Hahn (Violine)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Paavo Järvi
Gordon Jacob:
Prelude, Fugue und Scherzo für 3 Fagotte und Kontrafagott
Berliner Fagottquartett -
SWR2 Programmtipps
-
Nachrichten, Wetter
-
Georg Muffat:
Sonate für Streicher und Basso continuo Nr. 3 A-Dur
Les Muffatti
Leitung: Peter van Heyghen
François Couperin:
"Les baricades mistérieuses" aus "Second livre de pièces de clavecin"
Jean Rondeau (Cembalo)
Thomas Dunford (Erzlaute)
Darius Milhaud:
4 Tänze aus "Saudades do Brazil" op. 67
Orchestre National de France
Leitung: Leonard Bernstein
Jorge Morel:
"Danza brasilera"
Catalina Pires (Gitarre)
Julius Klengel:
1. Satz aus dem Violoncellokonzert Nr. 4 h-Moll op. 37
Xenia Jancovic (Violoncello)
Radio-Philharmonie Hannover des NDR
Leitung: Bjarte Engeset
Carl Reinecke:
Scherzo aus dem Trio für Klarinette, Horn und Klavier B-Dur op. 274
Hans Rudolf Stalder (Klarinette)
Jakob Hefti (Horn)
Jürg von Vintschger (Klavier)
Antonio Vivaldi:
Mandolinenkonzert D-Dur RV 93
Avi Avital (Mandoline)
Venice Baroque Orchestra -
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 Kantate
Heinrich Schütz:
"Was mein Gott will, das g'scheh allzeit" SWV 392
Dresdner Kammerchor
Cappella Sagittariana Dresden
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Gottfried August Homilius:
"Was mein Gott will, das gescheh allzeit"
Ludwig Güttler (Jagdhorn)
Friedrich Kircheis (Orgel)
Johann Sebastian Bach:
"Was mein Gott will, das g'scheh allzeit" BWV 111
Noëmi Sohn Nad (Sopran)
Claude Eichenberger (Alt)
Hans Jörg Mammel (Tenor)
Peter Harvey (Bass)
Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz -
SWR2 Wissen: Aula
Eine Kulturgeschichte des Anfangs - Exkurs in die Philosophie (1/2)
Von Sabine Appel
-
Nachrichten, Wetter
-
Sonntagsfeuilleton mit Jörg Biesler.
Räume umgeben uns überall. Sie markieren persönliche Grenzen ebenso wie Herrschaftsverhältnisse. Die SWR2 Matinee durchmisst unterschiedliche Räume: Von Stadt-und Wohnräumen bis hin zu akustischen Räumen.-
Nachrichten, Wetter
-
Nachrichten, Wetter
-
-
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 Glauben
Vom Think Tank zum Aktivist*innen-Treffen?
20 Jahre Weltsozialforum
Von Silke Arning -
Am Mikrofon: Susanne Stähr
-
SWR2 Programmtipps
-
Nachrichten, Wetter
-
Von Jonas Rothlaender
(Produktion: SWR/Yleisradio Helsinki 2016)Wiederholung vom 4. September 2016
-
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 Zur Person
Die Mezzosopranistin Helene Schneiderman
Von Kerstin Gebel
-
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 lesenswert Magazin
- Moderation
- Theresa Hübner
-
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 Hörspiel am Sonntag
Lebensgeschichte und gesammelte Erfahrungen David Copperfields des Jüngeren (4/5)
Von Charles Dickens
Aus dem Englischen von Carl Kolb
Mit: Mit Heiner Schmidt, Mila Kopp, Erika von Thellmann, Elisabeth Schwarz, Jörg Schleicher, Christine Born, Hans-Helmut Dickow, Edith Heerdegen u. v. a.
Hörspielbearbeitung: Walter Andreas Schwarz
Komposition: Enno Dugend
Technische Realisierung: Walter Jost und Ursula Guggenberger
Regie: Cläre Schimmel
(Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1966) -
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 Oper
Béla Bartók: Die Bühnenwerke
"Herzog Blaubarts Burg"
Oper in einem Akt
Herzog Blaubart: Kolos Kovats
Judith: Sylvia Sass
London Philharmonic Orchestra
Leitung: Georg Solti
"Der holzgeschnitzte Prinz"
Tanzspiel in einem Akt
Chicago Symphony Orchestra
Leitung: Pierre Boulez
"Der wunderbare Mandarin"
Pantomime in einem Akt
Ambrosian Singers
London Symphony Orchestra
Leitung: Claudio Abbado -
Nachrichten, Wetter
-
SWR2 Musikpassagen
Das Maß ist voll – Tania Saleh will weg
Von Marlene Küster