Sie waren die einzigen ihrer Art. Sie sind die letzten ihrer Art. Ethnologen aus der DDR. Nie durften sie das Land für Feldforschungen verlassen. Und es gab nur einen einzigen Arbeitsplatz für sie: Das Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Teil des im 19. Jahrhundert nach seinem Geldgeber benannten Grassi-Museums. Ein paar "Grassianer" aus Vorwendezeiten arbeiten dort noch immer. Und müssen feststellen, dass sie selbst die seltensten Stücke im Haus geworden sind. Ein Stamm von Ethnologen alter Schule kann sich mit dem neuen Selbstverständnis ihres Fachs schwer abfinden.
Eine Völkerkunde
Von Christoph Goldmann